Im Berufsbildungsbereich lernen Sie unsere Tätigkeitsfelder kennen. Während der ersten drei Monate - im Eingangsverfahren - treffen Sie Ihre Wahl für ein Berufsfeld. Innerhalb der nächsten zwei Jahre qualifizieren wir Sie anschließend für den Arbeitsbereich und machen Sie mit unserem Werkstattleben vertraut.
Mit der Vermittlung spezifischer Fachkenntnisse richten wir uns nach den Tätigkeitsfeldern der VfJ Werkstätten GmbH. Aktuell sind diese im wesentlichen:
Mit einem persönlichen Zertifikat weisen Sie Ihre besonderen beruflichen Kenntnisse in Ihrem Berufsfeld nach. Dieser Abschluss ermöglicht Ihnen im nächsten Schritt den Übergang in den Arbeitsbereich.
Wir sichern Ihnen, nach Kostenzusage durch den Kostenträger, einen festen Arbeitsplatz in der VfJ Werkstätten GmbH zu.
Bei nachgewiesener Eignung besteht für Sie auch die Möglichkeit einer weiterführenden Bildungsmaßnahme oder einer Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Faltblatt Berufs-Bildungs-Bereich in einfacher Sprache zum Download [PDF]
Berufliche Bildung im Berufsfeld Zweiradmechaniker
HAUPTWERKSTATT NEUKÖLLN
Berufsbildungsbereich
Frau Drögemüller
(030) 682 81-432
bbg(at)vfj-werkstaetten.de
Sozialer Dienst
Frau Hampel, Herr Freiwald
(030) 682 81-441/-444
sd-grenzallee(at)vfj-werkstaetten.de
STANDORT ADLERSHOF
Berufsbildungsbereich
Herr Pfeifer
(030) 677 983-84
bba(at)vfj-werkstaetten.de
Sozialer Dienst
Frau Pollack
Frau Schramm
Frau Winziers
(030) 677 983-73/-74/-77
sd-adlershof(at)vfj-werkstaetten.de